Aktuelle Nachrichten
Nachruf
Wir trauern um Herrn Paul Haubrich, der für uns völlig unerwartet im Oktober verstorben ist.
LSB-Aktionswoche „Sport lebt Vielfalt“ von 8. bis 14. November
An sieben Tagen dreht sich alles um Integration, Inklusion und Antidiskriminierung
Die Anerkennung von unterschiedlichen Interessen, körperlichen Voraussetzungen, kulturellen Hintergründen und sexuellen Orientierungen gilt mehr denn je als Schlüsselqualifikation für ein friedvolles und gemeinschaftliches Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Für Vereine und Verbände ergibt sich daraus eine Fülle an Potenzialen, für die der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) gemeinsam mit den Partnern der Steuerungsgruppe Inklusion – Behinderten- und Rehabilitationssport-Verband, Special Olympics und Gehörlosen-Sportverband – den regionalen Sportbünden sowie dem Bundesprogramm „Integration durch Sport“ im Rahmen einer Aktionswoche von 8. bis 14. November sensibilisieren möchte. Die Schirmherrschaft trägt die Ministerin für Familien, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz, Katharina Binz.
Weiterlesen … LSB-Aktionswoche „Sport lebt Vielfalt“ von 8. bis 14. November
Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021
Über 400 Organisationen unterzeichnen Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021
Wir haben mit gezeichnet!
Mit der gemeinsamen Erklärung zeigen zum Auftakt des Wahljahres 435 Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der Behindertenhilfe und der Sozialen Psychiatrie gemeinsam klare Haltung gegen Rassismus und Rechtsextremismus und warnen vor Hetze und Stimmungsmache rechter Akteur*innen wie der AfD und ähnlicher Bewegungen. Mit Sorge beobachten die Verbände, wie versucht wird, eine Stimmung zu erzeugen, die Hass und Gewalt nicht nur gegen Menschen mit Behinderung, psychischer oder physischer Krankheit schürt, sondern gegen alle, die sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft engagieren.
Weiterlesen … Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt im Superwahljahr 2021
Spaß an Bewegung
Unser inklusives Bewegungsprojekt für autistische Kinder und Jugendliche, Geschwisterkinder und Freunde geht am 11.01.2019 in eine neue Runde – für Infos und Anmeldungen melden Sie sich bitte bei Mirjam Eisel (mirjam.eisel@autismus-wemi.de).
Pillen, Pulver und Heilsversprechen - Doku
Bei einem von 100 Kindern wird heute die Diagnose Autismus gestellt, eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die nicht heilbar ist. Doch genau das behaupten Alternativmediziner und selbst ernannte Wissenschaftler. Die Anbieter alternativer Heilmethoden werben für Pillen und Pulver, um den Körper zu entgiften, für Fußbäder oder auch für die Sauerstoffüberdruckkammer. All das hilft angeblich gegen Autismus. In der Hoffnung auf Heilung sind Eltern bereit, viel Geld für diese Produkte zu zahlen. Manche davon sind alles andere als harmlos, warnen Fachärzte und Gesundheitsbehörden.