Aktuelle Nachrichten
Schule geschafft, super – und was jetzt? (Seminar Matoni)
Zum 10. Mal laden wir Sie zu einem Seminartag in das Heinrich-Haus Neuwied ein:
Am Samstag, den 27. Januar 2018 von 10.00 bis 15.00 Uhr
im Berufsbildungswerk (BBW) Heimbach-Weis, Stiftsstr. 1
Raum 66/67
Unser Thema: Schule geschafft, super – und was jetzt? Wie der Einstieg in ein Berufsleben mit ASS gelingen kann!
Unser Referent: Herr Dipl.-Psych. Harald Matoni
Weitere Informationen finden Sie hier:
Weiterlesen … Schule geschafft, super – und was jetzt? (Seminar Matoni)
Spaß an Bewegung
Unser inklusives Projekt für autistische Kinder und Jugendliche, Geschwisterkinder und Freunde geht auch 2018 weiter – für Rückfragen und Anmeldungen melden Sie sich bitte bei Michaela Jensen (michaela.jensen@autismus-wemi.de).
Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für unsere langjährige Vorsitzende Elisabeth Auer
„Frau Auer, Sie sind eine unermüdliche Kämpferin, wenn es um die Rechte und die Möglichkeiten von Menschen mit einer Autismus-Spektrums-Störung geht.“
So würdigte der Staatssekretär – und künftige Oberbürgermeister von Koblenz – David Langner bei einer Feierstunde im Mainzer Sozialministerium (MSAGD) unsere derzeitige 2. Vorsitzende. Dem Ministerium ist Frau Auer bereits seit 2005 bestens bekannt – seitdem kämpft sie stets an vorderster Front darum, dass die Versorgungsmöglichkeiten für Menschen mit Autismus verbessert werden.
Gesprächskreis für Erwachsene mit Autismus-Spektrumsstörung (für Vereinsmitglieder)
Einladung zum Gesprächskreis
für erwachsene Mitglieder mit Autismus-Spektrums-Störung
Wir treffen uns jeden 2. Samstag im Monat von 10 Uhr bis 11.30 Uhr in der Katholischen Familienbildungsstätte Koblenz e.V., Hohenfelder Str. 16, Koblenz (Nähe Löhr-Center - gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar).
ACHTUNG Terminverschiebung: Der Juni-Treff muss ausnahmsweise vom 10.06.2017 auf den 03.06.2017 verschoben werden!
Weiterlesen … Gesprächskreis für Erwachsene mit Autismus-Spektrumsstörung (für Vereinsmitglieder)
Mitgliederversammlung 2017 - eine Zusammenfassung
Ende April war es wieder soweit: autismus WeMi e.V. veranstaltete die alljährliche Mitgliederversammlung im Clubraum der Residenz Humboldthöhe.
Herr Horst Böning, Leiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes des Jugendamtes Mayen-Koblenz, hatte sich freundlicherweise bereiterklärt, zu Beginn der Versammlung interessierten Eltern...
Weiterlesen … Mitgliederversammlung 2017 - eine Zusammenfassung